Intelligente Anwendung für die Überwachung von Ölventilen
Intelligente (IoT) Plattform für die Automatisierung von Prozessen in der Öl- und Gasindustrie.
Flutter
Aufzeichnung der Ventilposition
Bearbeitung von Ventiltypen
Löschen & Hinzufügen neuer Bohrlochfelder
Verwaltung von Arbeiterkonten
Mobile
Internet of Things
Netz
Unser Kunde betreibt Ölbohrungen in Kanada und jedes Bohrloch hat viele Ventile, die sich je nach Bedarf für die Ölförderung öffnen und schließen. Das Projekt zur Ventilüberwachung ist eine auf einem Telefon (und einem Tablet) basierende Anwendung, die dem Personal vor Ort über Bluetooth Low Energy die Positionen der Ventile in den Ölbohrlöchern anzeigt und die Position dieser Ventile in der lokalen Umgebung des Bohrlochs erfasst. Die Anwendung soll dem Kunden dabei helfen, die Anzahl der Mitarbeiter, die die Ventilpositionen überwachen, und den Zeitaufwand für diesen Prozess zu verringern.
LANARS entwickelte eine Anwendung für Android und iOS (auf Flutter), mit der die Arbeiter verschiedene Vorgänge in den Ölbohrlöchern durchführen können: Aufzeichnung der Ventilpositionen, Bearbeitung von Ventiltypen, Löschen und Hinzufügen von neuen Bohrlochfeldern. Zudem erstellten wir ein Admin-Panel, mit dem die Konten der Arbeiter verwaltet werden können.
Optimierung der Industrieprozesse und Automatisierung der Abläufe, ein kompaktes und dennoch robustes Gerät, das dem Personal bei der Verwaltung wichtiger Elemente in einem komplizierten Prozess der Ölförderung hilft — entdecken Sie weitere Funktionen der Anwendung im Abschnitt Vorteile.
Bluetooth-Low-Energy-Geräte bieten eine kostengünstige Lösung und ermöglichen einen stromsparenden Datenaustausch über eine kurze Reichweite. Sie eignen sich gut für Anwendungen, die eine häufige und/oder langfristige Kommunikation erfordern.
Durch die Nutzung des Internets der Dinge (IoT) kann das Kundenunternehmen verschiedene Geräte und Maschinen, die in seinem Betrieb eingesetzt werden, aus der Ferne überwachen und steuern. Das IoT ermöglicht zudem eine schnellere Kommunikation zwischen Geräten und Sensoren, die genauere Daten liefert und eine einfachere Verwaltung komplexer Prozesse ermöglicht. Außerdem lassen sich Störungen in den Abläufen schnell erkennen, so dass rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergriffen werden können.
Flutter erleichtert die Entwicklung von Benutzeroberflächen, die auf verschiedenen Plattformen natürlich aussehen und sich auch so anfühlen, so dass Entwickler ein konsistentes Benutzererlebnis schaffen können.
Durch den Einsatz neuer intelligenter Geräte und Technologien ist die Industrie 4.0 dazu in der Lage, neue Einblicke in Produktionsprozesse zu gewinnen, Workflows zu optimieren und den Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten.