Es gibt Dinge, die unseren Augen verborgen bleiben, wenn wir Computer, Autos oder medizinische Geräte benutzen. Normalerweise denken wir nicht über die Technologie nach, die die Dinge zum Laufen bringt. Diese Technologien werden als eingebettete Systeme bezeichnet, und ihre Entwicklung ist eines unserer Spezialgebiete.
Die von uns angebotenen Lösungen reichen von einfachen Verbrauchersystemen auf der Basis von Low-Power-Mikrocontrollern bis hin zu verteilten Multiprozessorsystemen, die in der Robotik oder in Eisenbahnnetzen eingesetzt werden.
Wir erleichtern die Entwicklung eingebetteter Software und erstellen maßgeschneiderte Lösungen, die den technischen Anforderungen von Unternehmen entsprechen.
Wir entwickeln eingebettete Anwendungen, Firmware, Middleware, Gerätetreiber, Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) und komplexe eingebettete Softwarelösungen für industrietaugliche IoT-Systeme.
Wir können Ihren Hardware-Prototyp testen, validieren und debuggen und Ihr Embedded-Produkt für den Übergang zur individuellen Softwareentwicklung und Fertigung vorbereiten.
Wir passen beliebte Embedded-Betriebssysteme an: Linux, Android Open Source Project (AOSP), FreeRTOS, QNX, VxWorks, und andere.
Wir erstellen IoT-Apps & Embedded Apps - diese Software ermöglicht es Sensoren, Bewegungsaktivitäten zu verfolgen, körperliche und physische Prozesse zu überwachen sowie all diese Informationen zu sammeln und in der Cloud zu speichern.
Wir entwerfen und layouten Leiterplatten (PCBs), um elektronische Komponenten mechanisch zu stützen und elektrisch zu verbinden. Dazu verwenden wir Leiterbahnen, Bahnen oder Signalspuren, die aus Kupferblechen geätzt werden, die auf ein nicht leitendes Substrat laminiert sind.
Eingebettete Systeme werden häufig in Mikroprozessoren und Mikrocontrollern eingesetzt. Sie werden auch in tragbaren Geräten wie Digitaluhren, Ohrstöpseln für medizinische Bildgebungssysteme, Logiksteuerungen, Verkehrsampeln, Hybridfahrzeugen usw. genutzt, sorgen für technologische Fortschritte und senken die Kosten von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern.
Wenn Ihr Unternehmen eine automatische Regelung und Steuerung technologischer Prozesse benötigt, z.B. in der Avionik oder bei der Zugangskontrolle, oder wenn Sie CNC-Maschinen, Geldautomaten, Zahlungsterminals oder Telekommunikationsgeräte einsetzen, dann sind eingebettete Systeme die beste Lösung für Sie. Eine Leiterplatte wird bei der Herstellung von Geschäftsmaschinen und Computern sowie von Kommunikations-, Steuerungs- und Unterhaltungsgeräten eingesetzt. PCBs sind ein wesentlicher Bestandteil fast aller elektrischen und elektronischen Geräte und haben die Elektronikindustrie revolutioniert.
Die höheren Anforderungen an die Qualität der Software und der Hardwarekomponenten unterscheiden eingebettete Systeme von anderen. Ein eingebettetes System muss vollständig getestet werden, da Fehler hier zu katastrophalen Folgen führen können. Unsere Einrichtungen erlauben es uns, dies vollständig zu tun.
Die Kombination aus einem modernen Labor mit Spitzenausrüstung und einem Expertenteam macht LANARS zu einem der herausragendsten Hardware-Entwickler in Europa. Zu unserem Hardware-Team gehören erfahrene Fachleute, die einen Hintergrund in der Hardware-Entwicklung für die Raumfahrt- und Luftfahrtindustrie haben - deshalb haben wir unsere Mitarbeiter aus dem Herzen der Raumfahrtindustrie, der Ukraine, rekrutiert.
Smart Home-Geräte mit eingebetteten Technologien können die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Gasdichte und den Wasserverbrauch des Hauses überwachen und verfügen über Infrarotsensoren. Zudem können sie als Sicherheitssysteme für das Haus fungieren. Auch für die Netzwerk- und Telefonverbindung zum Empfang der Befehle des Besitzers werden eingebettete Systeme verwendet.
Technologien für eingebettete Systeme können direkt für militärische Zwecke eingesetzt werden (Zielerkennung, Navigation von Streitkräften, Flugzeugtechnik und Navigation), aber auch in Geräten des Gesundheitswesens, die für die Armee entwickelt wurden (Automatisierung der Traumaüberwachung, Geräte für die Behandlung, Prothetik und Dialyse, Herzschrittmacher, usw.).
Ob es um die Messung von Fördermengen und Durchflussmengen geht, um das Aufspüren von Verlusten und Lecks oder um einen besseren Einblick in Angebot und Nachfrage - der Bedarf an vernetzten Geräten und Systemen, die genaue Daten messen und bereitstellen, steigt stetig. Eingebettete Lösungen sind in diesen Fällen aufgrund der großen Veränderungen in der Energie- und Versorgungsbranche am besten geeignet.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Wir antworten auf jede Anfrage innerhalb eines Werktages.